top of page
Home
Bild1.png

GIS Day Zürich 2024

Eventinfo

Ein abwechslungsreiches Programm, mit Beiträgen aus verschiedenen Branchen, bot nicht nur Einblicke in unterschiedliche GIS-Technologien und -Anwendungen, sondern zeigte auch spannende und vielfältige GIS-Berufe: Der Fokus des GIS Day Zürich 2024 lag auf dem Themengebiet GIS-Berufskarriere und der Vielfältigkeit der Berufslaufbahn im GIS-Umfeld.

Referent*innen

Key Note Speaker Daniel Isler, ein erfahrener Unternehmer im Bereich digitale Transformation. Er bot uns Einblick in seinen eigenen Werdegang, persönliche Leidenschaften und die oft unkonventionellen Wege, die zum beruflichen Glück führen.

Portrait Daniel Isler.png

Anschliessend folgten Fachbeiträge sowie eine spannende Podiumsdiskussion mit GIS-Expertinnen und –Experten:

  • Ramona Allemann, Gründerin von GEONOX und leidenschaftliche Umweltwissenschaftlerin. Ramona zeigte uns, wie sie GIS nutzt, um die Restauration von Mangroven in tropischen Küsten zu unterstützen – ein kraftvolles Beispiel dafür, wie wissenschaftliche Daten Umweltprojekte revolutionieren können.

  • ​Lorenz Dolder, Research Lead für Geospatial und Asset Locations bei MSCI Inc.
    Lorenz konnte uns anhand seiner Erfahrung darlegen, warum GIS in verschiedenen Branchen von grossem Nutzen ist und am Beispiel der Finanzindustrie erläutern, wie Geodaten Unternehmen dabei helfen können, sich den Veränderungen des Klimas anzupassen.

Ramona_portrait.jpg
Foto LOD bearbeitet.png

  • Christine Früh, Stadtgeometerin und Verantwortliche für die städtische GIS-Infrastruktur. Karten und Geodaten begleiten sie seit Kindesbeinen. Christine erklärte, wie Geodaten und GIS-Infrastruktur in der Stadt Bern zusammenwirken und wozu der online-Shop dient. Sie erzählte ausserdem, weshalb vernetztes Denken und gesunder Menschenverstand in ihrem Alltag häufig wichtiger sind als Fachkompetenz.

2021_Früh_Christine2.jpg

​​

  • Marco Crisafulli, Mitgründer der enki GmbH und fasziniert davon, dass Maschinen lernen können. Seine berufliche Karriere hat im GIS-Bereich gestartet und das Thema hat ihn nie vollständig losgelassen, obwohl er heute etwas ganz anderes macht. Er gab uns eine kurze Übersicht, wo er dem Thema Geodaten überall begegnet ist. 

portrait.jpg

Im Blog digital.ebp.ch berichtet Ralph Straumann ausführlich zum GIS Day Zürich 2024.

Impressionen vom GIS Day Zürich 2024

Über uns

Der GIS Day Zürich 2024 wurde organisiert durch:

Adriana Kissling

Andreas Reimers

Christian Sailer

Philippe Lebert

Sponsoren

Sponsoren

Philipp-Lebert-Logo-Brief-Byline_53_edited_edited.png
SOGI_Logo.png
bottom of page